
Sommerzeit ist Reisezeit – Tipps für einen sorgenfreien Urlaub mit Ihrem Vierbeiner
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner neue Orte zu entdecken und schöne Momente zu erleben. Damit der Urlaub für alle angenehm verläuft, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Reisevorbereitungen:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Tier geimpft und gesund ist. Ein blauer EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung und eventuell ein Gesundheitszeugnis sind je nach Reiseland erforderlich. In manchen Ländern wird vor Einreise auch eine vom Tierarzt dokumentierte Entwurmung verlangt. - Prophylaxe für Reisekrankheiten:
Wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner in Regionen reisen, in denen durch Zecken, Mücken oder andere Vektoren Krankheiten übertragen werden können, ist eine gezielte Prophylaxe besonders wichtig. Diese Krankheiten, auch vector-borne diseases genannt, können ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen. - Transport:
Verwenden Sie eine sichere Transportbox oder einen geeigneten Hundegurt im Auto. Pausen während der Fahrt sind wichtig, damit Ihr Vierbeiner sich bewegen und Wasser trinken kann. - Sonnenschutz und Hitze:
Halten Sie Ihren Vierbeiner vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt. Wasser und Schatten sind essenziell, um Überhitzung zu vermeiden. - Notfallvorsorge:
Notieren Sie sich die Kontaktdaten eines Tierarztes in der Urlaubsregion. Eine Reiseapotheke für Tiere kann im Notfall hilfreich sein.
Um Ihren Liebling bestmöglich zu schützen, empfehlen wir eine individuelle Beratung zur passenden Prophylaxe, wie z.B. Zeckenschutzmittel, Mückenschutz und ggf. Impfungen.
Sprechen Sie rechtzeitig mit uns, damit wir gemeinsam die beste Vorsorgemaßnahme für Ihren Vierbeiner planen können.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vierbeiner einen wunderschönen und sorgenfreien Sommerurlaub! Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Seite.
Tierliebe ist, wenn uns die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Tiere wichtiger sind als ihr Aussehen.
Aber woran erkennen wir, ob unser Haustier gesund ist und sich wohl fühlt?
Nicht immer ist das einfach einzuschätzen!
Wir möchten Ihnen den Film der Aufklärungskampagne „Frei Schnauze“ ans Herz legen. Nehmen Sie sich bitte die Zeit und schauen Sie ihn sich an!
Wir möchten damit keinen Tierbesitzer persönlich angreifen.
Aber nur durch konsequente Aufklärung und Veränderung kann Tierleid verhindert werden!
Weitere Informationen unter: Stabsstelle Tierschutz BW
Um vor Ort beim Termin Zeit zu sparen stellen wir Ihnen hier online unseren Aufnahmeschein inkl. Datenschutzerklärung zum Download bereit. Dies muss für jedes neue Tier ausgefüllt und bei uns archiviert werden.
Gerne können Sie die Formulare zuhause ausdrucken und ausgefüllt mitbringen oder vorab per Email an uns schicken.
Alternativ können Sie Ihre Daten auch direkt über den nachfolgenden Button über unsere Praxis App übermitteln.


Liebe Patientenbesitzer,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir eine reine Terminsprechstunde anbieten. Behandlungen erfolgen ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung (telefonisch oder per Email).
Bitte beachten Sie, dass bei Erscheinen ohne vorherigen Termin oder mit nicht vorab angemeldeten Tieren eine Gebühr in Höhe von 48,84€ brutto fällig wird (GOT Nr. 39).
Wir bitten um Verständnis für diese organisatorische Maßnahme die eine individuelle und effiziente Betreuung aller Patienten ermöglicht.
Vielen Dank!